Patrick Fini ist im Zivilrecht tätig, insbesondere in den Bereichen Handels- und Zivilprozessrecht sowie Vertragsrecht. Er hat besondere Kenntnisse im Immobilienrecht und vor allem im Mietrecht erworben. Er befasst sich auch mit betreibungs- und konkursrechtlichen Angelegenheiten, einschliesslich Arrestmassnahmen, der Anerkennung ausländischer Urteile und Konkurse sowie mit komplexen Betreibungs- und Konkursverfahren.
Patrick Fini
Patrick Fini hat an der Universität Zürich studiert und 2011 seinen Abschluss (Lic. iur.) mit der Auszeichnung cum laude erworben. Im Jahr 2013 erhielt er die Zulassung zur Ausübung des Anwaltsberufs im Kanton Tessin.
Er ist als Vertreter der CATEF für Vermieter bei der Schlichtungsbehörde in Mietsachen in Agno tätig.
Patrick Fini ist Experte für die eidgenössische Immobilienbewirtschaftungsprüfung bei der SFPKIW und Dozent für Mietrecht an der SVIT-School.
Zudem ist Patrick Fini SVIT-Delegierter in der Gesetzeskommission der FTAF.
Er ist ausserdem Dozent für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht an der CC-Ti.
Patrick Fini arbeitet in Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
BERUFSERFAHRUNG
Im Jahr 2024 gründete Patrick Fini seine eigene Anwaltskanzlei, STUDIO LEGALE FINI, die sich auf Handels- und Zivilprozesse sowie die Beratung in diesen Bereichen spezialisiert, mit besonderer Expertise im Mietrecht sowie im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.
Von 2017 bis 2023 war Patrick Fini zunächst als Anwalt, später als Junior Partner, dann Partner und schliesslich als Managing Partner in der Anwaltskanzlei TEAM LEGAL SA tätig, vormals Studio legale e notarile Respini Jelmini Beretta Piccoli.
Von 2014 bis 2017 arbeitete er als Anwalt bei der Kanzlei Studio legale 1896 in Lugano.
Von 2011 bis 2013 absolvierte er sein Praktikum bei der Kanzlei Gaggini & Partners in Lugano.
Im Jahr 2011 absolvierte er ein Gerichtspraktikum beim Bezirksgericht Mendrisio Nord.
BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
Seit 2023 ist Patrick Fini Dozent für Mietrecht bei den eidgenössischen Prüfungen für Immobilienbewirtschaftung und -vermarktung an der SVIT-School (SVIT Ticino).
Seit 2023 ist er SVIT-Delegierter in der Gesetzeskommission der FTAF (Federazione Ticinese delle Associazioni di Fiduciari).
Seit 2020 unterrichtet Patrick Fini an der CC-Ti (Kammer für Handel, Industrie, Handwerk und Dienstleistungen des Kantons Tessin) als Dozent für Schuldbetreibungs- und Konkursrecht.
Seit 2020 ist er Experte für die eidgenössische Immobilienbewirtschaftungsprüfung bei der SFPKIW (Schweizerische Fachprüfungskommission der Immobilienwirtschaft).
Seit 2019 ist Patrick Fini als Vertreter der CATEF (Camera Ticinese dell'Economia Fondiaria) für Vermieter bei der Schlichtungsbehörde in Mietsachen in Agno tätig.
Im Jahr 2012 war er Gründungspräsident der Associazione Giuristi Praticanti del Canton Ticino.